Dunkles Design
Aktuelles
Neues aus dem englischen Landschaftspark in Cösitz – Erkundung des Parks mithilfe einer Web-App
Anfang 2025 reichte der Parkverein Cösitz e.V. einen Projektantrag ein, mit dem er sich im Landeswettbewerb „Revierpionier“ in Sachsen-Anhalt um eine Preisträgerschaft bewarb.
Den Vereinsmitgliedern schwebte inhaltlich die „Errichtung eines Natur- und Geschichtspfades“ im Landschaftspark Cösitz vor, wobei im Vordergrund stand, den Landschaftspark einem breiteren Publikum zugänglich zu machen bzw. ihn touristisch und bildungstechnisch besser zu erschließen: Im Wesentlichen betraf das die Frage, wie man interessierten Besuchern jederzeit und optimal (und ohne großen Aufwand) ausführliche Informationen über den Park, dieses landschaftlich einmalige Kleinod, zur Verfügung stellen könnte.
Da der Natur- und Geschichtspfad sich entlang des vorhandenen Wegenetzes im Park orientieren sollte, schnitten die Vereinsmitglieder bereits bis Ende Februar dieses Jahres am Wegenetz Bäume zurück. Einklang mit Naturschutzauflagen wurden auch kleine neue Sichtachsen angelegt.
Nachdem der Verein am 3. April 2025 von der Koordinierungsstelle des Landeswettbewerbs „Revierpionier“ die Zusage über eine Prämierung seiner Projektidee erhielt, wurde das zuvor nur grob umrissene Konzept mit großem Eifer präzisiert, und man machte sich daran, die Planungs- in die Umsetzungsphase zu überführen und die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
Glücklicherweise erklärten sich viele Vereinsmitglieder bereit, die Finanzierung durch weitgehende Eigenleistungen zu entlasten. Eine eigens gebildete Projektgruppe betrieb umfassende Literaturrecherchen und erstellte Text- sowie Bildentwürfe für insgesamt 7 prägnante Standorte im Park. Nach der denkmalrechtlichen Genehmigung durch die betreffende Behörde konnten die Informationstafeln mit Kurztexten und Bildauflagen und einem spezifischen QR-Code, mit tiefergehenden Erläuterungen per App abrufbar sind, in Auftrag gegeben werden. Darüber hinaus schufen die Vereinsmitglieder in zahlreichen Einsätzen zusätzliche Sitzgelegenheiten, und zwar aus dem Holz, das bei den Baumpflegearbeiten im Februar angefallen war. Daraus wurden auch Geländer für Brücken gefertigt.
Anfang September wurden die Informationstafeln an den abgestimmten Stellen errichtet. Eine örtliche Fachfirma beseitigte Unebenheiten und Stolperstellen im Wegenetz.
Fazit: Inhalte und Ziele der Projektidee konnten umfassend realisiert werden, was nicht zuletzt eine erhebliche Aufwertung des Cösitzer Landschaftsparks bedeutet. Dank der Unterstützung durch „Revierpionier“ kann man sich jederzeit per App über den Park und seine Geschichte informieren.

Arbeitseinsätze im Verein und für UnterstützerInnen
2025

2024/2025
jeden 2. Samstag / (in Okt./Nov. auch jeden 3. Samstag)
2024
150 Jahre Cösitzer Park (Juiläumsfest am 1. und 2. Juni 2024) / Neue Anpflanzungen im November
2023
Neue Brücken / Stadt kauft Traktor für Parkverein / Verbesserung der Infrastruktur an der Festwiese / Bewässerungsaktionen über den Sommer / Parkpflege /
Der Cösitzer Parkverein
Vorstand
Dieter Böckelmann, Sabine Schäffer, Mike Romba
Vereinsgründer
Hans-Ulrich von Trotha+ 1991 / Ehrenmitglieder: Jürgen Lang (Vorsitz von 1994-2016), Bernhard Koch, Olaf Richter, Herbert Hartung (Vorsitz von 2015-2020), Otto Berger.
Der Parkverein hat sich zur Aufgabe gestellt, die nachhaltige Pflege des Cösitzer Parkes mit einer Fläche von 25 ha zu übernehmen in enger Kooperation mit der Stadt Zörbig und dem Ortsteil Cösitz.
Zu diesen Aufgaben gehören insbesondere:
- die Pflege des Baumbestandes
- die Pflege von Wegen und Wiesen
- die Pflege des Parkteiches und der Wasserläufe
- die Wartung des Geräteparks inkl. Neuanschaffungen von Geräten zur Pflege
- Gewährleistung einer guten Zugänglichkeit und Öffentlichkeitsarbeit für Besucher
- die Sicherung der Ordnung im Park.
Ein wichtiges Ziel ist es, die Biodiversität im Park und in der Landschaft rings um zu erhalten durch vielfältige Maßnahmen wie Bruthilfen, ungemähte Wiesenstücke, Blühpflanzen für Insekten, Totholz-Zonen, Steinhaufen u.ä. .
Zu jeder Jahreszeit gibt es im Park viel zu tun und fleißige Hände werden stets gesucht.
Der Verein freut sich zudem über Spenden für seinen Gerätepark bzw. für Maßnahmen im Park.
Die Pflege des Parks können Sie gern unterstützen !
Parkverein Cösitz e.V.
IBAN DE73 8005 3722 0302 0071 80
Öffentliche Führungen (auf Anfrage)
